Wattsegler

Segeln im Wattenmeer

  • Häfen
  • Routen
  • Revierinfos
  • Lotungen
  • Meldungen
  • Schleusen & Brücken
  • Fahrwasseränderungen
  • Links
  • Termine
  • Kontakt

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Törnplanung
    • Hafenführer
    • Routen & Ankerplätze
    • Ankern & Trockenfallen
    • Fahrwasseränderungen
    • Reviermeldungen
    • Lottiefen & mehr
      • Positionen der Off-Shore-Windparks
    • Schleusen & Brücken
    • Vereine der Region
      • Vereinslink einreichen
  • Termine
    • Termin einreichen
  • Links
    • Link einreichen
  • Bökerschap
  • Gewusst wie!
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neuigkeiten

  • Emden: Betriebszeiten Borssumer April 2018 bis Oktober 2018
  • Leer: Schleusenzeiten 2018
  • Oldersum: Schleusenbetriebszeiten 2018
  • Weener: Schleusenzeiten 2018
  • Lesumsperrwerk: Betriebszeiten 2018
  • Nesserlander Schleuse: Im April soll es losgehen
  • Wilhelmshaven: Seeschleuse - Betriebszeiten 2018
  • Nesserlander Schleuse: Erstes Schiff kam durch
  • Estesperrwerk: Spülbetrieb 2018
  • Hunte: Öffnungszeiten Eisenbahnbrücke Elsfleth / Ohrt 2018

Häufig gelesen

  • Fahrwassertiefen zwischen Borkum und Sylt
  • Dorumersiel
  • Accumersiel / Dornumersiel
  • Harlesiel / Carolinensiel
  • Fedderwardersiel / Weser
  • Borkum
  • Über uns
  • Delfzijl / Ems
  • Norddeich
  • Baltrum
  • Weener / Ems
  • Emden / Ems
Startseite Aktuelles

Wattenmeer: Ölbohrvorhaben aufgeben

Veröffentlicht: Mittwoch, 07. März 2018 00:00 | Drucken | | Zugriffe: 3941

Die Pläne der Deutsche Erdöl AG (DEA) weitere Bohrungen im Wattenmeer durchzuführen wurden von der DEA zurückgezogen.

Wie die Deutsche Erdöl AG (DEA) mitteilte, verzichtet sie auf die drei umstrittene Erkundungsbohrungen im Wattenmeer. Damit sind frühere Überlegungen von weiteren Erkundungsbohrungen ausserhalb von Mittelplate endgültig vom Tisch.

Nach Auffassung des Kieler Umweltministeriums waren die ursprünglich geplanten Explorationsbohrungen im Nationalpark aus Naturschutzgründen ohnehin nicht genehmigungsfähig. Trotzdem stritt man sich seit 2016 um die Bohrungen (wir berichteten).

Stattdessen lässt sich die DEA nun eine eine Verlängerung der ausgelaufenen Erlaubnis für die Suche nach Erdöl oder Erdgas im Areal „Heide-Restfläche“ bis 2020 zusichern. Damit sichere sich der Konzern bevorzugte Zugriffsrechte, sollte diese Fläche einmal wirtschaftlich genutzt werden dürfen.

 

  • Zurück
  • Weiter

Fahrwassertiefen

  • Lotungen zwischen Borkum und Sylt
  • Ankern & Trockenfallen

Termine

28.04.2018 - Elbe-Auftakt-Regatta
28.04.2018 - Frühjahrsregatta
28.04.2018 - Opti- und Jollenregatta
04.05.2018 - SCU Regatta Elbe
05.05.2018 - 50. Rotesand-Regatta
05.05.2018 - Openingswedstrijd
Ganzen Kalender ansehen

Reviermeldungen

  • Schluchter: Tonnen verlegt
  • Dovetief: Tonne verlegt
  • Carolinensieler Balje: SG-Tonne verlegt
  • Harle Wattfahrwasser: Tonne verlegt
  • Eider: Tonnen verlegt
  • Deutsche Bucht: Messungen
  • Deutsche Bucht: Schießaktivitäten
  • Weser-Elbe-Wattfahrwasser: Tonnen verlegt
  • Deutsche Bucht: Messungen
  • Norderney: Kardinaltonne eingezogen

Wattböker

  • Wateralmanak 1 (Wasseralmanach) 2017/2018
  • Wasseralmanak 2 2017: Vaargegevens. Nederland - Belgie
  • Reeds Nautical Almanac 2017 (Reed's Almanac)
  • Schon wieder Schottland: Zu zweit von der Weser zu den Hebriden (eBook)
  • Im Griff der Gezeiten (eBook)
  • Wie wir im Norden segeln: Eine Liebeserklärung an Watt, Gezeit und Siel (Buch)
  • Wie wir im Norden segeln: Eine Liebeserklärung an Watt, Gezeit und Siel (eBook)
  • Segeln in Gezeitengewässern: Theorie und Praxis der Tidennavigation
  • Die Nordseeküste: Cuxhaven bis Den Helder
  • Die Nordseeküste: Elbe bis Sylt
  • Segeln im Watt: Als Wattstrieker des 21. Jahrhunderts. Ein Leitfaden für das Kreuzen im Ostfriesischen Wattenmeer
  • Nordsee-Blicke: Eine Segelreise im Gezeitenmeer
  • Ostfriesland rund: Segeln um die Ostfriesische Halbinsel
  • Hafenhandbuch Nordsee
  • Revierführer Nordsee
  • Seemannschaft im Tidenrevier

 

=> Segeln allgemein

© 2013 by wattsegler.de - All Rights Reserved

Impressum