1 Osterley 54° 50,975' N 008° 33,336' E
2 Föhrer Ley Nord 54° 47,804' N 008° 33,600' E
3 Amrum Odde 54° 42,407' N 008° 20,355' E
4 Langeness-Nord 54° 39,880' N 008° 37,809' E
5 Stegel 54° 29,196' N 008° 33,122' E
6 Südfall 54° 26,810' N 008° 45,033' E
7 Süderoogsand 54° 25,310' N 008° 31,155' E
       
8 Trischen West 54° 03,923' N 008° 39,399' E
       
9 Mittelplate 54° 01,104' N 008° 44,247' E
10 Strand 54° 36,690' N 008° 47,330' E

11

Blauort-Norderpiep 54° 10,080' N 008° 40,500 E
       

Die aufgeführten Positionen befinden sich außerhalb der Fahrwasser. Die Pegel bestehen aus einem Stahlrohr von ca. 35 cm Durchmesser und ragen 5 - 8 m aus dem Wasser.
Sie sind gem. Anlage I zur SeeSchStrO, Abschnitt I, Nr. B. 16 Buchstabe b) mit einem gelben Anstrich versehen.
Die Pegel werden ganzjährig betrieben. Die Dauerpegel "Strand" und "Blauort-Norderpiep" sind Dauermessstationen. Der Dauerpegel "Strand" ist zusätzlich mit einem Strömungsmessgerät ausgerüstet.

In einem Radius von ca. 150m wurden um jeden Pegel Eisenpfähle in den Wattboden reingedreht. Diese Eisenpfähle ragen bis zu 30cm aus dem Boden.


Wattboken

 => Segeln allgemein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.