• Die Seeschleuse wird zurzeit gerade wieder überprüft. Geklärt werden soll die Frage, wie sanierungsbedürftig die inzwischen 104 Jahre alte Schleuse ist. Während dieser  Bauwerksprüfung wird die Schleuse tageweise voll gesperrt (aktuelle Termine siehe unter Reviermeldungen Ems)

    Anfang 2018 soll bekannt gegeben werden, in welchem Zustand die Schleuse derzeit ist. Die Hafenwirtschaft äußerte schon öfter die Sorge, die Schleuse könne längerfristig ausfallen. Damit wäre der Emder Binnenhafen praktisch nicht mehr erreichbar.

  • Die grüne Leuchttonne "73" wurde zeitweilig eingezogen.

  • Folgende Leuchttonnen sind weiterhin zeitweilig verlegt:

    grüne Leuchttonne "47" nach 53-20,940N   006-59,174E

    rote Leuchttonne "46" nach 53-20,989N   006-59,390E

    grüne Leuchttonne "47 A" nach 53-20,497N   006-59,373E

    rote Leuchttonne "46 A" nach 53-20,526'N   006-59,592'E.

     

  • Für den 20.09.2025 ist die Überführung des außergewöhnlich großen Werftschiffes "Disney Destiny" auf der Seeschifffahrtsstraße Ems von Papenburg nach See geplant. Im Rahmen der Überführung wird es auf der Seeschifffahrtsstraße Ems zu folgenden Behinderungen für die Schifffahrt kommen. 

    In der Zeit, in der das Werftschiff das Emder Fahrwasser und den Gatjebogen zwischen den Tonnen "58" und "46" befährt, besteht für die übrige Schifffahrt gegenüber dem o.g. Schiff in diesem Fahrwasserabschnitt ein Begegnungs- und Überholverbot.

    Das Schiff wird in dem Streckenabschnitt von einem Dienstschiff der Wasserschutzpolizei begleitet.

    Weitere Informationen erteilt EMS-Traffic auf den bekannten UKW-Kanälen.

  • Die schwarz gelb schwarze Ost- Kardinalleuchttonne "E-Gas" auf Position 53°21,24'N 006°58,62'E

    wurde nach Position 53°21,2904'N 006°58,8100'E verlegt.

     

    Auf Position 53°21,2183'N 006°58,8398'E wurde eine schwarz gelb schwarze Ost-Kardinalleuchttonne

    mit der Aufschrift "E-Gas", Kennung Q(3)10s, ausgelegt.

  • Die Verordnung über das Naturschutzgebiet (NSG) Außenems ist jetzt in Kraft getreten.

  • Die Ausbaggerungen gehen weiter, die Verschlickung der kleinen Häfen auch. Die neue (alte) Lösung: das Emssperrwerk soll die Tide steuern.

  • Das Emssperrwerk beginnt Ende Juni mit dem Testbetrieb als flexible Tidesteuerung.

  • Aktuelle Lotungen

    Aktuelle Tonnenpositionen (letzte Änderungen sind fett gedruckt):  

    West Kardinaltonne   53°33,14'N 006°42,74'E  
    F 3 grüne Spitztonne 53°33,132'N 006°43,314' E  
    F 10a rote Spierentonne 53°34,2625'N  006°45,4465'E  
    F 12 rote Spierentonne 53°36,5136'N 006°49,8696' E  

     

Wattboken

Hinweise zu den folgenden Links

 => Segeln allgemein

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.