Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2019 insgesamt 2.140 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben dabei fast 3.400 Menschen Hilfe geleistet.
Weiterlesen ...Die Ausbaggerungen gehen weiter, die Verschlickung der kleinen Häfen auch. Die neue (alte) Lösung: das Emssperrwerk soll die Tide steuern.
Weiterlesen ...Niederländische Behörden haben aktuell die Großschifffahrt vor einem Befahren der Wattenmeerküste gewarnt.
Weiterlesen ...2019 war ein weiteres Rekordjahr für Seehundwelpen im dänisch-niederländisch-deutschen Wattenmeer. Die Anzahl der Neugeborenen war die höchste, der jemals registriert wurde.
Weiterlesen ...Die Elbe wird weiter ausgebaggert – mit den bekannten Folgen für die kleinen Häfen, der Verschlickung.
Weiterlesen ...Ein vitaler Seehundbestand und ein ganz neuer Rekord: „Noch nie wurden so viele junge Seehunde gezählt wie in diesem Jahr
Weiterlesen ...Zwei orientierungslose Segler sind mit ihrem knapp zehn Meter langen Boot in der Nacht zu Donnerstag, 27. Juni 2019, an der Nordküste der Insel Borkum gestrandet.
Weiterlesen ...-
-
-
-
Keine Termine |
-
-