Ems - Ostfriesische Inseln und Küste - Jade - Weser - Hunte - Elbe / Este / Oste - Nordfriesische Inseln und Küste
Das Datum der aktuellsten Lotung kann der Tabelle entnommen werden (Monat/Jahr) - alle Daten natürlich ohne Gewähr. Wer Hilfe bei der Berechnung des Wasserstandes zu einem bestimmten Zeitpunkt der Tide benötigt, findet unter => Berechnung der Wassertiefe eine entsprechende Anleitung.
Solltet ihr andere oder weitere Werte loten, teilt uns diese bitte über unser => Kontaktformular mit.
Tiefe bei HW |
Monat/Jahr |
||
Oldersum |
Hafen und Schleusenzufahrt |
4,80 m |
03.2018 |
Ditzum |
Hafenzufahrt und Hafen |
4,80 m |
03.2018 |
Petkum |
Hafenzufahrt |
4,30 m |
03.2018 |
Nieuwe Statenzijl |
Hafenpriel |
3,10 m |
03.2018 |
Termunterzijl |
Hafenzufahrt |
3,20 m |
03.2018 |
Bocht van Watum |
Kein offizielles Fahrwasser! Im unbez. Teil nw-lich Delfzijl |
2,30 m |
03.2018 |
Tiefe bei HW |
Monat/Jahr |
||
Osterems |
zwischen Tonne O36 und O38 |
2,90m |
01.2018 |
Osterems, Emshörnrinne |
3,20 m |
04.2018 |
|
Borkumer Wattfahrwasser |
Stark veränderlich! Der Ostausgang des Fahrwassers verläuft wieder durch die alte Hornsbalje (06/2017). |
1,50 m |
03.2018 |
Randzel |
Kein offizielles Fahrwasser! Querung zw. den beiden Schutzgebieten (altes Boesgatje und O 26) |
1,60 m |
04.2018 |
Hornsbalje |
nicht ausgetonnt - das Borkumer WFW geht über das Evermannsgatt |
|
|
Manslagter Nacken |
Kein offizielles Fahrwasser! Ley 6 bis Untiefentonne W Rysumer Nacken |
1,30 m |
04.2018 |
Nordland / Juister-Balje |
|
1,70 m |
04.2018 |
Juist- Zufahrt |
Fahrrinnenmitte |
1,90 m |
12.2017 |
Juister Wattfahrwasser |
Stark verengt und sehr veränderlich! Im letzten Schlenker vor dem Hafen deutlich flacher geworden! |
2,30 m |
10.2017 |
Memmert Wattfahrwasser |
2,80 m |
04.2018 |
|
Kopersand |
Kein offizielles Fahrwasser! Querung zwischen BB 6 und NL 2 |
1,80 m |
03.2018 |
Bantsbalje |
Zwischen Tonne Bb 7 und Bb 11 |
1,60 m |
03.2018 |
Ley Fahwasser |
bei Tonne L7 |
1,70 m |
03.2018 |
Ausfahrt Greetsiel / Übergang Legde |
3 grüne, unbeschriftete Tonnen bis L9 - schmale Rinne, nur ca. 6 m breit |
3,70 m |
03.2018 |
Greestieler Legde |
zwischen L 15 und L 13 |
3,90 |
03.2018 |
Brandergat |
!!! zur Zeit nicht betonnt !!! |
1,60 m |
02.2018 |
Norddeicher-Wattfahrwasser |
Kein offizielles Fahrwasser! Keine Pricken und Tonnen mehr vorhanden! |
1,20 m |
02.2018 |
Nördliches Busetief |
zw. B 4 und B 2 - Starker Fährbetrieb! Verkehrsfunk auf UKW Kanal 73 mithören! |
4,50 m |
02.2018 |
Mittleres Busetief |
zw. B 14 - B 11 2 - Starker Fährbetrieb! Verkehrsfunk auf UKW Kanal 73 mithören! |
4,60m |
02.2018 |
Südliches Busetief |
bei B 16 - Starker Fährbetrieb! Verkehrsfunk auf UKW Kanal 73 mithören! |
4,70 m |
02.2018 |
Dovetief |
bei D1 |
6,40 m |
02.2018 |
Schluchter |
|
6,30 m |
04.2018 |
Wagengat |
Kein offizielles Fahrwasser! Keine Pricken mehr vorhanden! |
1,20 m |
02.2018 |
Norderneyer-Wattfahrwasser |
seit dem dem 07.04.18 neu bprickt |
1,90 m |
04.2018 |
Neßmersiel |
Hafenzufahrt |
3,20 m |
10.2017 |
Baltrumer Wattfahrwasser |
1,35 m |
04.2018 |
|
Dornumersiel / Accumersiel |
Hafenzufahrt |
3,00 m |
04.2018 |
Accumer Ee |
bei A1 |
4,10 m |
10.2017 |
Bensersiel |
Hafenzufahrt |
4,90 m |
04.2018 |
Langeoog |
Hafenzufahrt |
5,60 m |
04.2018 |
Langeooger Wattfahrwasser |
2,15 m |
03.2018 |
|
Neuharlingersieler Wattfahrwasser |
1,85 m |
04.2018 |
|
Neuharlingersiel |
Hafenzufahrt und Hafen |
3,20 m |
04.2018 |
Otzumer Balje |
Morpholgischer Veränderungen: Derzeit ist die Otzumer Balje nur rund Hochwasser sicher passierbar (18.07.17) |
3,90 m |
03.2018 |
Otzumer Balje Wattfahrwasser |
zwischen den Tonnen OB 34 und OB 30 |
3,80 m |
03.2018 |
Alte Harle |
zwischen den Tonnen AH 6 und AH 4 |
4,40 m |
01.2018 |
Alte Harle Wattfahrwasser (Muschelbalje) |
2,00 m |
04.2018 |
|
Harlesieler Wattfahrwasser |
1,60 m |
01.2018 |
|
Wangerooge Hafeneinfahrt |
enge Rinne! |
4,50 m |
03.2018 |
Wangerooge / Harle |
zwischen W 5 und W 7 |
2,50 m |
03.2018 |
Harlesiel |
zw. H 17 und H 19 |
3,00 m |
03.2018 |
Harle |
zwischen den Tonnen H4 und H6 (Achtung: Außerhalb des FW sehr flach!) |
4,10 m |
10.2017 |
Telegraphenbalje |
2,00 m |
04.2018 |
|
Neues Brack |
Kein offizielles Fahrwasser! Zwischen den Schutzgebieten |
1,60 m |
10.2017 |
Blaue Balje |
zwischen den Tonnen 6a und 8 |
5,60 m |
10.2017 |
Minsener Oog Wattfahrwasser |
2,24 m |
04.2018 |
|
Tiefe bei HW |
Monat/Jahr |
||
Mittelrinne |
7,70 m |
03.2018 |
|
Horumersieler Hafenpriel |
3,30 m |
03.2018 |
|
Hooksiel |
Ansteuerung H 3 bis Einfahrt Hafen |
5,20 m |
10.2017 |
Hohe Weg |
Kein offizielles Fahrwasser! Zwischen Hooksielplate und Einzelgefahrenzeichen ca. 2 Meilen n-lich Kaiserbalje |
1,80 m |
02.2018 |
Mellum Balje |
Kein offizielles Fahrwasser! Ab Kabeltonnen |
1,50 m |
02.2018 |
Rüstersiel / Maade |
vor der Schleuse |
3,30 m |
01.2018 |
Kaiserbalje West |
Einfahrt K 2 bis K 6 |
4,80 m |
02.2018 |
Wilhelmshaven Fluthafen (Nassau) |
5,20 m |
03.2018 |
|
Dangaster Außentief |
Rinne sehr schmal! |
3,50 m |
01.2018 |
Vareler Tief |
Rinne sehr schmal! |
3,40 m |
04.2018 |
Eckwarderziel |
zwischen Buhne 6 und Buhne 8 |
2,20 m |
04.2018 |
Tiefe bei HW |
Monat/Jahr |
||
Kaiserbalje Ost |
1,70 m |
04.2018 |
|
Mittelpriel |
2,60 m |
10.2017 |
|
Bakenloch / Meyers Legde |
(siehe auch Elbe:Weser-Elbe-Wattfahrwasser) |
1,70 m |
04.2018 |
Dorumer Tief |
1,80 m |
04.2018 |
|
Spiekaer Barre |
(siehe auch Elbe:Weser-Elbe-Wattfahrwasser) |
3,60 m |
04.2018 |
Spiekaer Tief |
|
3,50 m |
04.2018 |
Wremer Tief |
3,40 m |
04.2018 |
|
Tiefe bei HW |
Monat/Jahr |
||
Hunte |
flachste Stelle bei Stromkilometer 1 |
5,20 m |
03.2018 |
Tiefe bei HW |
Monat/Jahr |
||
Neuwerker Loch |
kurz vor Neuwerk |
1,50 m |
04.2018 |
Elbe-Neuwerk-Fahrwasser |
Neuwerk querab, 2-3 Kabel hinter Nordbake |
1,30 m |
04.2018 |
Weser-Elbe-Wattfahrwasser |
süd-östlich Neuwerk (siehe auch Weser: Bakenloch / Meyers Legde und Spiekaer Barre) |
1,70 m |
04.2018 |
Klotzenloch |
zwischen Kl 10 und Kl 8 |
4,60 m |
04.2018 |
Norderelbe |
kurz vor NE 11 |
4,20 m |
04.2018 |
Glücksstädter Nebenelbe |
n-lich GN 8 |
4,50 m |
04.2018 |
Pagensand |
zwischen PN 14 und PN 15 |
4,50 m |
04.2018 |
Lühesander Süderelbe |
nahe LS 9 |
4,90 m |
04.2018 |
Hanhhöfer Nebenelbe |
zwischen HN 20 und HN 22 |
4,40 m |
04.2018 |
Este |
Zufahrt |
4,60 m |
04.2018 |
Oste |
Einfahrt auf der Barre |
4,50 m |
12.2017 |
Tiefe bei HW |
Monat/Jahr |
||
Trischenflinge |
zwischen TF 10 und TF 12 |
4,40 m |
04.2018 |
Neufahrwasser |
zwischen NFW 17 und NFW 19 |
3,30 m |
04.2018 |
Buschsand Fahrwasser |
nahe B 4 |
2,20 m |
04.2018 |
Bielshövener Loch |
Barre vor BL 3 |
5,20 m |
04.2018 |
Meldorfer Hafenpriel |
5,40 m |
04.2018 |
|
Barre vor Hafen Meldorf |
2,50 m |
04.2018 |
|
Dwarsloch |
1,90 m |
02.2018 |
|
Rummelloch |
starker Strom! |
2,40 m |
04.2018 |
Nordmarsch |
1,80 m |
02.2018 |
|
Pellworm Hafenpriel |
sehr schmal! |
2,70 m |
04.2018 |
Hooge (Hafeneinfahrt) |
3,00 m |
04.2018 |
|
Hooge (vor dem Hafen) |
3,20 m |
04.2018 |
|
Langeness Fahrwasser |
nahe L 16 |
3,80 m |
02.2018 |
Amrum-Odde |
flacher werdend |
1,40 m |
04.2018 |
Föhrer Ley |
1,70 m |
03.2018 |
Eure Daten werden ständig aktualisiert. Solltet ihr andere Werte loten, teilt uns diese bitte über dieses Kontaktformular mit. |
Alle Angaben ohne Gewähr, da sich die Tiefen in den Zufahrten und in den Wattgebieten sehr schnell ändern können! |
(C) wattsegler.de
28.04.2018 - Elbe-Auftakt-Regatta |
28.04.2018 - Frühjahrsregatta |
28.04.2018 - Opti- und Jollenregatta |
04.05.2018 - SCU Regatta Elbe |
05.05.2018 - 50. Rotesand-Regatta |
05.05.2018 - Openingswedstrijd |