... d vorhanden. Die Liegegebühr beträgt 1,40 € pro lfd. Meter, Hinzu kommen eine Servicegebühr von 1,50 € pro Person. Die Liegegebühren sind im Clubhaus des WYC zu bezahlen.Das Clubhaus bietet einen groß ...
... beträgt hier maximal 1,50 m. Yachten mit mehr als 1,35m Tiefgang sollten Harlesiel aber besser nicht anlaufen. Im alten Sielhafen dürfen nur Traditionsyachten festmachen.
Am Steg können Boote vo ...
... man sich gut mittig halten. 50m nach der Einfahrt geht es an Backbord zum Sportboothafen Nordenham.
Hafen
Der Tidenhub beträgt ca. 3,5 m und erlaubt das Befahren des Hafens ca. 1 Stunde vor und ...
... mit eingebunden. Die Stege sind nachts beleuchtet. Strom und Wasser vorhanden. An der Kaimauer stehen weitere Liegeplätze zur Verfügung. Der Tidenhub beträgt ca. 3,40 m. Bei Ebbe liegt man im weichen ...
... e Bootsgrößen vorhanden. Die Entfernung zum Bahnhof beträgt 500 m. Parkplätze auch für Trailer sind ausreichend vorhanden. Damit bietet sich Husum auch als Hafen für einen Crewwechsel an.
Im Vereinsha ...
... Die Insel ist autofrei. Der Fußweg vom Hafen ins Dorf beträgt allerdings auch nur 5 bis 10 Minuten. Die Insel ist rund 5 km lang und 2 km breit. Wer ein ausschweifendes Nachtleben sucht, sucht dies au ...
... .
Es gibt ca. 100 Liegeplätze bis zu 30 m Länge. Die Tiefe beträgt Tiefe ca. 4,00 m. Wasser und Strom befinden sich auf dem Steg. Ein Waschcenter findet man ca. in 100 m weit entfernt.
Die nahe Wer ...
Seeschleuse - Schleusenbetrieb
Der mittlere Tidenhub beträgt ca. 3 Meter. Durch die Seeschleuse ist der Hafen tideunabhängig und für Schiffe mit maximal 5,50 m Tiefgang, 145 m Länge und 24 m Breite ...
Die Kanallänge beträgt rund 54,68 Km, Schiffe mit einer Länge von bis zu 33,5 m dürfen den Kanal befahren bei einem Tiefgang von höchstens 1,5 m und weniger als 5 m Breite. Die maximale Durchfahrtshöh ...
...
Hafen
Die Wassertiefe beträgt ca. 2,50m An der Steganlage findet man ca. 10 Gastliegeplätze. Alle verfügen über Strom und Wasser. Der Verein bietet zudem sanitäre Anlagen und Müllantsorgung.Zudem ...
... e bedient. Sportboote können dann mitfahren. Zudem gibt es in den Sommermonaten Sonderöffnungen (beim Brückenwärter erfragen).
Die Durchfahrtshöhe beträgt 9,00 m + 1,10 m bei mittlerem Hafenwasserstan ...
... passieren.
Der mittlere Tidenhub im Hafen beträgt 3,3 m. Aber auch bei Niedrigwasser gibt es für Kielschiffe keine Probleme, weil der Grund aus weichem Schlick besteht. Festmachen kann man an verschiedenen ...
... ist von einer Steinmole umgeben. Vier Stege gibt es, die etwa 200 Boote aufnehmen können. Gäste sollen am Steg 1 festmachen (östlicher Steg). Die Kapazität beträgt hier etwa 30-40 Plätze (je nac ...
... gibt es 25 - 30 Gastliegeplätze für Boote bis zu einer Länge von 14 Metern. Das Liegegeld beträgt 1,00 Euro pro Meter und pro Nacht. Duschen, Toilette, Waschmaschine und Trockner (beides gegen Gebühr) ...
... Hafenplan). Bei Ein- und Ausfahrt ist der querlaufende Schiffsverkehr entsrechend zu beachten. Der Hafen verfügt über 250 Liegeplätze. Der mittlerer Tidenhub beträgt 2,8 m. Die Stege verfügen über ...