55 Freiwillige haben am Samstag auf Spiekeroog die Strände von angespültem Plastikmüll befreit.
In fast vier Stunden sammelten die Ehrenamtlichen laut Sophie Lehmann vom Nationalpark-Haus Wittbülten ...
EinsteigerInnen wie Erfahrene finden nützliche Informationen und Tipps zu den einzelnen Inseln, Marinas und Ausflugzielen. Das Buch ist sowohl ein nützlicher Ratgeber für den Kartentisch als auch zur ...
Zu Beginn der Brutzeit haben rund 130 Freiwillige auf Spiekeroog auf den Stränden und in den Dünen Plastikmüll eingesammelt.
Insgesamt kamen so etwa zwölf Kubikmeter Müll zusammen, sagte die ...
... auch Landbalje und geht in das Spiekerooger Wattfahrwasser über.
Spiekerooger Wattfahrwasser / Alte Harle (Muschelbalje)
Das Spiekerooger Wattfahrwasser ist die Verbindung zwischen der Otzumer Balje ...
Der Spiekerooger Segelclub baut für seine Gäste ein neues Clubhaus direkt an der Steganlage. Nachdem die Sanitär-Container in die Jahre gekommen waren, musste ein neue Lösung her.
Es entstehen ...
... Betonnung nführt direkt an der Hafenzufahrt vorbei. Übers Watt führen zwei Wege nach Spiekeroog: Von Westen kommend mündet das Langeooger Wattfahrwasser in die Otzumer Balje, von Osten das Harlesieler ...
Folgende Tonnen wurden verlegt:
Rote Spierentonne "OB 2a" nach 53°47,4678'N 007°36,8268'E und
rote Leuchttonne "OB 4" nach 53°47,3532'N 007°37,7268'E. ...
... einer Frau bei der von der DGzRS betriebenen deutschen Rettungsleitstelle See (Maritime Rescue Co-ordination Centre, MRCC Bremen) ein: Ihr Ehemann war auf ihrem Segelboot im Spiekerooger Wattfahrwasser ...
Folgende Tonnen wurden verändert:
H5
53° 46.334' N
007° 49.993' E
H7
53° 46.113' N
007° 50.426' E
H9
53° 46.155' N
007° 51.292' E
H14
53° 46.231' N
007° 50.760' ...
... BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) fand den 64-Jährigen unterkühlt und erschöpft vor dem Seegatt zwischen den Inseln Langeoog und Spiekeroog.
Gegen ...
Der Wangerooger Yacht-Club (WYC) hat eine neue Vorsitzende: Sabrina Illig wurde von der Generalversammlung einstimmig gewählt. Die 48-jährige Bankkauffrau tritt die Nachfolge von Frank Zoeke an, der den ...
... dieser Teil umfasst das Wattenmeer vom Dollart bis zur Insel Spiekeroog; Flugplatz Harlesiel: der Teil vom Jadebusen bis zur Insel Wangerooge und das Watt um die Insel Mellum und vor Butjadingen; Flugplatz ...
... Die 16 Container stammen von einem Holzfrachter. Die angespülten Container (fünf auf Wangerooge, vier auf Spiekeroog, zwei auf Langeoog und einer auf Norderney) stellen keine Gefahr mehr für die Schifffahrt ...
... Beluga II legt unter dem Motto „#wellemachen – für den Schutz der Meere“ bis zum 28. August in insgesamt 11 Häfen an und wird für Besucher geöffnet sein, so in Norderney, Emden, Spiekeroog, Bremerhaven, ...
Der Wangerooger Yacht Club e.V. (WYC) übernimmt zum 1. April 2015 die Steganlage der N-Ports GmbH. Insgesamt pachtet der WYC damit 5176 Quadratmeter Wasserfläche zusätzlich an.
Die Übernahme des Steges ...
... reisten dazu rund 80 Nachwuchssegler aus den ostfriesischen Insel- und Küstenhäfen Greetsiel, Juist, Spiekeroog und Norderney mit ihren Booten und rund 40 Eltern, Trainern und Betreuern an. Ein Großteil ...
... N
007°38,8380' E
OB / SP 1
grüne Spitztonne
53°44,9643' N
007°41,3937' E
OB / SP 3
grüne Spitztonne
53°45,0287'N
007°41,3392'E
Spiekerooger Hafenpriel
OB / SP ...
Aktuelle Lotungen
Aktuelle Tonnenpositionen (letzte Änderungen fett hervorgehoben):
AH 2 A
53° 45.292' N
007° 48.569' E
AH 2 B
3° 45.443' N
007° 49.009' E
AH 4 ...
Aktuelle Lotungen
Aktuelle Tonnenpositionen (letzte Änderungen fett hervorgehoben):
DH 6 / T 2 / W1
Umbenannt in H 20
H 20
53° 46.192' N
007° 51.747' E
DH ...
Aktuelle Lotungen
Aktuelle Tonnenpositionen (letzte Änderungen fett hervorgehoben):
A 14 / L W1
r. gr. r. Spierentonne
53° 43,158' N
007° 30,072' E
LW 3
grüne Spitztonne
53° ...
Ankern & Trockenfallen
Harle
Das Fahrwasser durchs Seegatt zwischen Spiekeroog und Wangerooge. Das Fahrwasser ist zwischen den Inseln tief, aber durch die Buhne H sehr schmal. Die Barre befindet ...
... Kutter. Daher sollte man dort vorsichtshalber nicht übernachten. Will man nach Spiekeroog weiter sollte man nur bei ruhigem Wetter schnippeln. Läuft Dünnung von draußen rein, sollte man dies auf jeden ...
Aktuelle Lotungen
Aktuelle Tonnenpositionen (letzte Änderungen fett hervorgehoben):
Untiefe Harle
53° 46.699' N
007° 50.107' E
Kardinal Nord
Untiefe West
53° 46.449' N
007° 50.415' ...
... Westturm. Gleich danebenist das Seefeuer auf seinem schmalen, rot-weißen Turm. An der schmalsten Stelle zwischen Wangerooge und Spiekeroog ragt die Buhne H von Wangerooge aus weit hinaus (fast 2 Meilen!). ...
... und warum das Watt seit Jahrtausenden Bestand hat.
Auf einer Messkampagne vom 09. bis 20. Mai vor Spiekeroog nehmen die beiden Küstenforscher und ihr Forscherteam neue Daten auf, um das Bild über ...
... Fischerdorf mit Restaurants und Geschäften sowie Frei- und Hallenbad, Buddelschiff- und DGrZ-Museum im alten Schuppen der DGzRS. Am Hafen legen die Fähren nach Spiekeroog an und ab. Im Hafenbecken haben ...