Hier finden sich die aktuellen Reviermeldungen der ost- und nordfriesichen Küste, der Flüsse soweit sie noch Tidenrevier sind sowie der Deutschen Bucht bis Helgoland. Wir geben uns bei der Aufarbeitung ...
... denn einen Freud ist des anderen Leid, denn die Tidebeeinflussung führt zu Problemen im Emder Außenhafen. Die Sperrungen hat dort zu einer Absenkung des Niedrigwassers um bis zu 40 Zentimeter unter normal ...
Das Emssperrwerk beginnt Ende Juni mit dem Testbetrieb als flexible Tidesteuerung.
Die bisherigen Versuche sind in den vergangenen Jahren immer wieder fehlgeschlagen und haben Schäden in Millionenhöhe ...
... schnell zu Problemen führen. Doch für den westeuropäischen Segler sind die Tiden eine schöne Abwechslung, und für weltweites Segeln sind gute Kenntnisse über die Zusammenhänge der Gezeiten unabdingbar. ...
Die Nordseeküste bietet ein vielfältiges Revier: die offene See, die Wattengebiete und die großen Ströme mit ihren Nebenflüssen. Der stetige Wechsel von Ebbe und Flut, der damit verbundene Gezeitenstrom ...
... – sowie ein großer Batzen Neugierde auf Tidenhäfen, britische Gastfreundschaft und englische Geschichte. Und nicht zu vergessen der unbedingte Wille, dem Törn immer das Beste abzugewinnen – auch wenn ...
... Ergebnisse wurden jetzt in Oldenburg vorgestellt.
Angeführt werden nun drei Ansätze:
Emssperrwerk zur Tidesteuerung einsetzen
Sohlschwelle in das Sperrwerk einbauen
Tidespeicherbecken ...
... das Sperrwerk bei Flut zu schliessen, sollte man das Sperrwerk laut Goldsweer in der Zeit des Niedrigwassers - von halber Tide bis zur nächsten halben Tide - komplett sperren. Und in der Zeit des Hochwassers ...
Wegen mehrerer Veranstaltungen im Rahmen der Husumer Hafentage 2025 wird das Sperrwerk Husum am Sonntag, den 10. August 2025 mit ablaufender Tide des Morgen-Hochwassers bei einem Pegelstand von 5,50m (PN-Bezug) ...
Wegen mehrerer Veranstaltungen im Rahmen der Husumer Hafentage 2025 wird das Sperrwerk Husum am Sonntag, den 10. August 2025 mit ablaufender Tide des Morgen-Hochwassers bei einem Pegelstand von 5,50m (PN-Bezug) ...
An der Straßenbrücke Friedrichstadt ist die Signalanlage für die Schifffahrt ausgefallen.
Absprachen zur Brückenöffnung und Durchfahrt sind telefonisch unter 04881 260 mit dem Brückenwärter zu koordinieren. ...
... Minuten später rettete die Crew den Mann aus Lebensgefahr. Er war in einen Strudel geraten, und zudem bestand bei stark ablaufendem Wasser die Gefahr, dass die Tide den Verunglückten auf die offene See ...
... Elslfeth/Ohrt (Hunte-km 20,7) beträgt
bei mittlerem Tidehochwasser ca. 3,90 m,
bei mittlerem Tideniedrigwasser ca. 7,80 m.
Die Durchfahrtshöhe der Klappbrücke Huntebrück (Hunte-km 17,8) beträgt ...
... und Anleitung zum Gebrauch der Gezeitentafel / Berechnungsverfahren.
Suchbegriffe: Gezeitentafel Gezeitentafeln Tidentafel Tidentafeln Gezeit Gezeiten Tide Tiden Ebbe Flut Nordsee Ostsee Küste Wasserstand ...
Achtung: Alle Fahrwasser sind Tidegewässer mit zum Teil erheblichen Strömungen, dafür wird man mit reizvoller, unberührter Natur entschädigt! Skipper mit Flussfahrt-Erfahrung, die zur richtigen Zeit ...
... dass die Passage zwischen Stickhausen und Brückenfehn unter Tideeinfluss steht. Die Straßen- und die Eisenbahnbrücke in Stickhausen bieten bei mittlerem Tideniedrigwasser eine Durchfahrtshöhe von etwa ...
... edition, it covers: - Essential navigation skills, manual and electronic - Tides, tidal streams and curves - The rules of the road, and buoyage - Safety and distress - Communications - Weather - Anchoring ...
... schon 2024 beginnen. Für die Baggerarbeiten werden circa 3 Monate einkalkuliert. Auf einer Länge von rund 7 Seemeilen soll die Fahrrinne um einen Meter vertieft werden. Derzeit kann Emden tideunabhängig ...
... presented in an easy to find, quick reference manner for on-board use. Streamlined to focus on tidal data (tide tables, tidal streams and tidal curves) and lights, buoys and waypoints, the Small Craft ...
... Inseln ankern und trockenfallen, um entweder eine sichere - wenn auch durch die Tide immer wieder unterbrochene - Weiterfahrt zu ermöglichen oder aber, um auf günstigeres Wetter zu warten. Diese Möglichkeit ...
Folgende Themen/Kapitel werden behandelt:
Einführung
Grundsätzliches
Was sind eigentlich Gezeiten?
Ursachen
Springtide, Nipptide und Mittzeit
Gezeitenrhythmus
Wichtige Unterlagen ...
... Sammelgut passen in den Auffangbeutel des Seabins. Installiert auf einem Ponton bewegt er sich mit dem Tidenhub auf und ab und sammelt alle schwimmenden Abfälle ein. Das Wasser wird in den Mülleimer ...
... Aber jetzt sei eine Sandbank entstanden, die besonders hoch und groß ist.
Bislang werden bereits die ersten Flächen nur noch bei einer Springtide überspült. Sollte die Sandbank eines Tages offiziell ...
... Strand geankert und dabei die ablaufende Tide nicht beachtet. In der Folge lag das Boot auf dem Strand auf und neigte sich auf die Seite, sodass eine unbestimmte Menge Dieselkraftstoff durch die Tankentlüftung ...
Mit stehendem Applaus und dem Ehrenpreis des WSV Hooksiel verabschiedete die Jahreshauptversammlung am Freitagabend an den Hooksieler Skiterrassen ihre 1. Vorsitzende Dörte Salverius. 2003 war sie als ...
Die Ausbaggerungen gehen weiter, die Verschlickung der kleinen Häfen auch. Die neue (alte) Lösung: das Emssperrwerk soll die Tide steuern.
Das Problem ist so alt, wie die Ausbaggerung der Ems: ...
Nun ist ein vierter Grindwal innerhalb von gut zwei Wochen vor der Küste verendet. Der Kadaver wurde am Strand angespült.
Sobald Witterung und Tide es zulassen soll der etwa zwei Tonnen schwere Bulle ...
... Fotos von den Liegeplätzen aufgenommen und ausgewertet. Die Propellermaschinen sind mit mindestens einem, aber auch häufig mit zwei Zählern besetzt. Bedingt durch die Tide ist das Zeitfenster für d ...
... der Baljen (als Tiderinnen).
Diese Probleme werden jedoch nicht durch neue Befahrensregeln oder eine Erweiterung von Schutzgebieten gelöst. Diese Probleme lassen sich nur durch eine vernünftige Klimapolitik ...
In Hooksiel gibt es Streit um die Liegeplätze im alten Hafen. Bislang stand der alte Hafen allen Gastliegern offen. Doch seit einigen Wochen haben dort ein ehemaliges Polizeiboot vom Rhein und eine Binnenbarkasse ...
Das Emssperrwerk soll so umgebaut werden, dass es die Tide steuern kann. Nach dem Umbau sollen die Tore des Emssperrwerks ab 2022 die Tide so beeinflussen können, dass mehr Schlick aus der Ems heraus- ...
... für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) am Donnerstag im Hafenausschuss deutlich. Um die sogenannte flexible Tidesteuerung wird man nicht mehr herumkommen. Doch wenn der Schlick nicht meh ...
... richte sich nach dem Tidenverlauf. Zusätzlich gäbe es Varianten bei denen auch bei Niedrigwasser die Tore geschlossen werden sollten. Jeglicher Schiffsverkehr käme in den Zeiten der Schließung komplett ...
Die geplante Hafenmole wird nicht gebaut (wir berichteten). Das Geld des Molenbaus soll nun für Sandaufspülungen am Hooksieler Badestrand verwendet werden - zumindest wenn es nach dem Willen des Seebadevereins ...
In den vergangenen Wochen wurde in der Hafenzufahrt gebaggert.
Niedersachsen Ports (N-Ports) hat in den letzten Wochen die versandete Hafeneinfahrt von Hooksiel wieder auf Tiefe gebracht. Hintergrund ...
... steht bei halber Tide ein relativ starker Querstrom, hier sollte man entsprechend vorhalten. Ab der Einfahrt sind die Pricken unbedingt zu beachten, östlich von ihnen wird es sehr schnell flach. Im westlichen ...
Nach dem aus für den Molenbau bleibt die Frage: Wie geht es mit dem Hafen weiter?
4,5 Millionen Euro sollte die geplante Mole kosten. Neben dem touristischen Effekt; sollte die Mole die Hooksieler ...
Die Hafenzufahrt von Hookisel ist ein Dauerthema, denn sie versandet immer mehr. Nach dem geplatzten Molenbau soll nun ein anderer Vorstoss Abhilfe bringen.
Der Hafen soll neue Aufgaben bekommen, teilte ...
Jahrelang wurde geplant und versprochen. Doch nun ist es amltich: die geplante Mole (wir berichteten mehrfach) wird nun nicht gebaut.
Um den weiteren Ausbau des JadeWeser-Ports nicht zu gefährden ...
Die geplante Mole in Hooksiel wird keinen Einfluss auf die Hafensituation ausüben.
Zu diesem Ergebnis kommt ein Gutachten, dass dem Wirtschaftsmninisterium vorliegt. Darin heisst es, es sei kein ...
... jeweils die flachste Stelle.
Wie berechnet man nun daraus zu welchem Zeitpunkt an der jeweiligen Stelle wieviel Wasser steht?
Hierzu benötigt man nur den mittleren Tidenhub des nächstliegenden ...
Seit 2010 tut sich in Sachen Mole nichts mehr. Ob und wie es weitergehen wird, wird nun im Sommer entschieden werden.
Eigentlich sollte sie schon längst fertig sein, die Mole vor dem Hooksieler ...
... Tide benötigt, findet unter => Berechnung der Wassertiefe eine entsprechende Anleitung. Solltet ihr abweichende Werte oder Werte noch nicht aufgelisteter Lotungsorte haben, teilt uns diese bitte über ...
... (Seglerverein Boreas). Richtung Siel haben sie auch bei Ebbe noch Wasser, Richtung Ems fallen sie hoch trocken. Da man seewärts aber ohhnehin nur mit der Tide laufen kann ist das irrelevant. Der Grund ...
... um Unterstützung gebeten. Ein Freischleppen der Yacht war auf Grund des ablaufenden Wassers jedoch nicht mehr möglich. Da mit den folgenden Tiden durch die Änderung der Windrichtung das Hochwasser zum ...
... Meter lange Mole, die an der vorhandenen Nordmole ansetzt, soll den Sandeintrieb in die Fahrrinne verhindern und so den tideunabhängigen Zugang zum Außenhafen gewährleisten, was dem Land wiederum Baggerkosten ...
... westlichen Hafenschutzdammes im Hafen.
„Mit dieser Maßnahme verbessern wir insbesondere bei höher auflaufenden Tiden und Sturmflutereignissen die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs im ...
... seinem schönen Clubhaus bieten einen freien Blick auf die Elbe. Segler mit einem Tiefgang von bis zu 2m liegen an ausgewiesenen Liegeplätzen sicher. Der Hafen ist tidenabhängig und an einigen Liegeplätze ...
(Beitrag Einträge sind mit Tideeider verschlagwortet)
Verlege die folgenden Fahrwassertonnen auf die nebenstehende Position:
Spierentonne Eider 68
54°16,516'N
008°54,775'E
Spitztonne Eider 57
54°15,643'N
008°53,252'E
Spitztonne ...
(Beitrag Einträge sind mit Tideeider verschlagwortet)
Aufgrund einer technischen Störung befindet sich die Eiderbrücke Tönning bis auf Weiteres im eingeschränkten Betrieb.
Klappungen werden in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 19:00 Uhr jeweils eine Stunde ...
(Beitrag Einträge sind mit Tideeider verschlagwortet)
Aufgrund einer technischen Störung befindet sich die Eiderbrücke Tönning bis auf Weiteres im eingeschränkten Betrieb. Klappungen werden in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 19:00 Uhr jeweils eine Stunde ...
(Beitrag Einträge sind mit Tidesteuerung verschlagwortet)
Verlege die folgenden Fahrwassertonnen auf die nebenstehende Position:
Spierentonne Eider 68
54°16,516'N
008°54,775'E
Spitztonne Eider 57
54°15,643'N
008°53,252'E
Spitztonne ...
(Beitrag Einträge sind mit Tidesteuerung verschlagwortet)
Aufgrund einer technischen Störung befindet sich die Eiderbrücke Tönning bis auf Weiteres im eingeschränkten Betrieb.
Klappungen werden in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 19:00 Uhr jeweils eine Stunde ...
(Beitrag Einträge sind mit Tidesteuerung verschlagwortet)
Aufgrund einer technischen Störung befindet sich die Eiderbrücke Tönning bis auf Weiteres im eingeschränkten Betrieb. Klappungen werden in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 19:00 Uhr jeweils eine Stunde ...