Im Bereich der Fahrwassertonne "77/WS1" wurde die Leuchttonne "Warn-St." auf der Position 53°47,7955'N 009°22,3355'E ausgelegt.
Die Kennzeichnung der Messstation gemäß Seekarte ist damit wieder hergestellt. ...
Im Rahmen der Wasserbauarbeiten wurden im Gebiet des Fahrwassers Norderneyer Riffgat auf folgenden Positionen Anker ausgelegt:
53° 41.5864’N 007° 15.2574‘O
53° 41.3516’N 007° 15.5633’O
53° 41.4768‘N 007° ...
Verlege die folgenden Fahrwassertonnen auf die nebenstehenden Positionen:
Spitztonne Eider 15
54°15,990'N
008°36,464'E
Leuchttonne Eider 18
54°16,090'N
...
Folgende Tonnen wurden verlegt:
Rote Spierentonne "OB 2a" nach 53°47,4678'N 007°36,8268'E und
rote Leuchttonne "OB 4" nach 53°47,3532'N 007°37,7268'E. ...
... 007°26,1570’E
53°45,1951’N 007°26,4480’E
53°44,1933'N 007°26,9612'E
Auf der Positionen 53°46,4689’N 007°29,4919’E wird eine Koppelstation eingerichtet und mit einer Nord-Kardinal Spierenleuchttonne, ...
Folgende Tonnen wurden verlegt:
grün rot grüne Leuchttonne "D5 / S8" nach 53°43,2018'N 007°07,8876'E
rote Spierentonne " S 6" nach 53°43,2516'N 007°07,3158'E
rote Spierentonne " S 4" nach 53°43,3626' ...
Auf Grund von morphologischen Veränderungen wurde die Leuchttonne 5 ca. 100 m nördlich auf die o.a. Position verlegt.
Südlich des grünen Tonnenstriches im Bereich der Tonnen 3 - 7 ist mit rapide ...
Folgende Tonnen wurden verlegt:
g.r.g. Leuchttonne "B 5/ M 34"" nach 53°41,2572’N 007°07,4070’ E,
r. Leuchttonne "B 4" nach 53°41,6946 ’N 007°07,8786’E,
r. Leuchttonne "B 6" nach 53°41,4738’N ...
Die rot grün rot unbeleuchtete Spierentonne 52 / A1 wurde durch eine beleuchtete Tonne ersetzt.
Auf Position 53° 32.941' N; 008° 11.175' E ist die rot grün rote Leuchttonne mit der Bezeichnung 52 / ...
Die schwarz gelb schwarze Ost- Kardinalleuchttonne "E-Gas" auf Position 53°21,24'N 006°58,62'E
wurde nach Position 53°21,2904'N 006°58,8100'E verlegt.
Auf Position 53°21,2183'N 006°58,8398'E wurde eine ...
Auf der Position 53°12,22269'N 007°24,67243' E wurde ein Messstrang mit dazugehöriger Warntonne ausgelegt.
Bei der Warntonne handelt es sich um eine gelbe Leuchttonne.
Die Warntonne liegt fahrwassergerecht ...
...
008°41,42'E
NE 5 a
unbeleuchtete grüne Spitztonne
54° 00,1833’ N
008° 37,6000’ E
NE 11 / KL 5
grüne Leuchttonne
53° 58,8150‘ N
008° 40,6935‘ E
NE 7 / K ...
Ansteuerung
Die Ansteuerung beginnt im Weser-Elbe-Wattfahrwasserweg bei der roten Leuchttonne W10 / Dorum. Das Dorumer Tief ist bis vor den Hafen auf der Stb.-Seite beprickt. Die Distanz bis zum ...
Aktuelle Lotungen
Aktuelle Tonnenpositionen (letzte Änderungen sind fett hervorgehoben):
E 27
53° 32,466' N
009° 47,708' E
Leuchttonne
EZ 7
53° 32,4610' N
009° 47,7340' E
...
Aktuelle Lotungen
Aktuelle Tonnenpositionen (letzte Änderungen sind fett gedruckt):
O 20 / M 1
r. gn. r. Spierentonne
53°36,8340´N
006°54,1620´E
M 3 / Bb 31
grüne Spitztonne
53°37,7940' ...
... Leucht-Glockentonne
53°43,2780`N
007°21,2520`E
B 3
grüne Spitztonne
53°41,6580’N
007°07,5900’E
B 4
rote Leuchttonne
53°41,6946 ’N
007°07,8786’E
B 5 / M ...
...
54°01,0685` N
008°38,4982`E
NE 16 / B 22
Spierentonne
54°00,381' N
008°36,624'E
mit Toppz.
B 20 / TF 2
Leuchttonne
54°00,657' N
008°38,730' E
Fl(2)R.9s mit Toppz.
...
...
54°02,600'N
008°26,400'E
NE 4
rote Spierentonne
54°03,192'N
008°29,119'E
NE 3 / LL 2
grün-rot-grüne Leuchttonne
54°02,633'N
008°29,121'E
Fl(2+1) G 15s mit Toppz.
NE ...
Ansteuerung
Der Beginn des Hafenleitdamms befindet sich eine dreiviertel Meile südlich der Ems Tonne 57 und ca. eine Meile östlich der Hafeneinfahrt Delfzijl. Sie beginnt mit der grünen Leuchttonne ...