Borssumer Schleuse: Sperrung
Ab dem 01.11.2023 bis voraussichtlich 31.03.2024 wird die Borssumer Schleuse für Revisions- und Instandsetzungsarbeiten für jeglichen Schiffsverkehr gesperrt. In dieser Zeit werden keine Schleusungen möglich sein.
Ab dem 01.11.2023 bis voraussichtlich 31.03.2024 wird die Borssumer Schleuse für Revisions- und Instandsetzungsarbeiten für jeglichen Schiffsverkehr gesperrt. In dieser Zeit werden keine Schleusungen möglich sein.
Auf der Außenweser ist am Donnerstagabend ein Hansekoggen-Nachbau mit 45 Menschen an Bord festgekommen. Die Seenotretter, ein Fahrgastschiff und die Wasserschutzpolizei Bremen brachten die 35 Passagiere in Sicherheit. Später kam der Havarist eigenständig wieder frei.
Die freiwilligen Seenotretter aus Horumersiel haben drei Kitesurfer aus großer Gefahr befreit. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte zwei Frauen und einen Mann in Sicherheit.
Auf Position 54° 20,2531‘ N / 006° 11,5711‘ E wurde ein Munitionsfund bestätigt. Ankern und Fischen im Bereich von 200 m um die Position ist verboten.
Im Wattfahrwasser, ab der nördlichen Einfahrt "Dwarsloch" (54° 29.158N 008° 43.411E) , wurde der Prielverlauf mit Stangen neu gekennzeichnet.
Ca. 600 m nach dem Westaufgang im Wagengat befindet sich eine Steinschüttung. Diese wurde mit einem schwarz rot schwarzem Stangenzeichen, Toppzeichen zwei schwarze Bälle übereinander, "Einzelgefahrenstelle" auf Position 53°39,648'N 007°09,269'E bezeichnet. Es wird dringend empfohlen, das Wattfahrwasser an dieser Stelle zwischen den Pricken und dem Stangenzeichen zu passieren und ausreichend Abstand zur Steinschüttung einzuhalten.
Auf der Position 54°07,4'N 008°39,5'E befindet sich ein Schifffahrtshindernis durch einen gesunkenen Fischkutter. Ausreichender Sicherheitsabstand ist einzuhalten. Mit auftreibenden Leinen und Gegenständen muss gerechnet werden. Die Schifffahrt wird um gehörigen Ausguck gebeten.
Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute Morgen zwei Fischer aus einer Rettungsinsel gerettet. Das Achterdeck des in Büsum beheimateten Fischkutters brannte zu diesem Zeitpunkt in voller Ausdehnung. Die beiden Männer blieben unverletzt.