Niedersachsen Ports: Wassermülleimer in den Häfen
Um der zunehmenden Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken, installiert der Hafenbetreiber Niedersachsen Ports (NPorts) zwei Seabins in seinen Häfen.
Um der zunehmenden Verschmutzung der Weltmeere entgegen zu wirken, installiert der Hafenbetreiber Niedersachsen Ports (NPorts) zwei Seabins in seinen Häfen.
Aus der Sandbank nördlich Scharhörn wird eine riesige Insel.
Das Emssperrwerk in Gandersum wird derzeit als Schlickbremse getestett (wir berichteten). Zur Halbzeit des Testzeitraums liegen nun erste Ergebnisse vor.
Das Emssperrwerk beginnt Ende Juni mit dem Testbetrieb als flexible Tidesteuerung.
Am 06.05.2020 kam es am späten Nachmittag nordwestlich von Juist zu einer Kollision zwischen einer segelnden finnischen Yacht und einem auf dem Heimweg befindlichen deutschen Fischkutter.
Schleswig-Holstein gestattet wieder den Betrieb von Sportboothäfen.
Katamaran soll für bessere Bezeichnung des Wanger-Außentiefs sorgen / Kraftakt der drei Vereine.
Die Zufahrt zum Greetsieler Hafen und der Hafen selbst werden derzeit ausgebaggert.